Foto: Jacob Schröter
Rahmenprogramm am 15.09.2022: Stadtführungen
Am 15. September 2022 können Sie an einer 1stündigen Stadtführung durch Gotha teilnehmen. Zur Auswahl stehen:
Altstadtrundgang durch Gotha
Gothas malerische Innenstadt trumpft architektonisch mit vielen Schmuckstücken aus Barock und Renaissance auf, die sich um die drei Märkte und den Schlossberg gruppieren. Die Residenzstadt, die beispielweise als Wiege des Versicherungswesens gilt und in der die spätere SPD gegründet wurde, hat enorm viel zu bieten. Einige Stichworte seien hier schon genannt: die Wasserkunst, die Orangerie, das Lucas-Cranach-Haus, die Margarethenkirche und das Augustinerkloster, wo auch schon Luther predigte. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten können Sie bei einem gemütlichen Stadtbummel erkunden. Unsere Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Reise in die Epochen der ereignisreichen Stadtgeschichte.
Erlebnisrundgang Freimaurer, Illuminaten und der Gothaer Park
Gehen Sie mit uns durch eine der ältesten Gartenanlagen nach englischem Vorbild auf dem europäischen Kontinent, entlang an einem See, der einem Fluss gleicht und eine geheimnisvolle Insel birgt. Im Rauschen der alten Bäume, geht es auf sanft gewundenen Wegen weiter durch die weitläufige Parklandschaft. Staunen Sie über interessante Blickachsen, entdecken Sie einen Tempel und verschiedene Gedenksteine und bewundern Sie eine der größten und schönsten Orangerieanlagen im deutschsprachigen Raum sowie eine wunderschöne Wasserspiel- und Brunnenanlage am Schlossberg, die durch den 650 Jahre alten Leinakanal gespeist wird – die historische Wasserkunst. Seien Sie beeindruckt, welche Besonderheiten in den Gärten der Gothaer Herzöge bis heute bewahrt worden sind.
Zeit: 17.30 bis 18.30 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Bahnhofstraße 12
Plätze: jeweils 2 Gruppen pro Rahmenprogramm à 20 Personen
Kosten: 5,00 € pro Person
Veranstalter:
Gotha adelt – Tourist-Information
Hauptmarkt 40
99867 Gotha