Fachtagung Übergangsmanagement

Herausforderungen und Chancen zur beruflichen Wiedereingliederung von Straffälligen.
Aktuelle Modelle und Projekte zur (Arbeitsmarkt-) Integration

24.06. - 25.06.2019 in Frankfurt

Ein entscheidender Faktor für eine gelungene Resozialisierung von Straffälligen ist die Vermitt-lungsunterstützung bei der beruflichen Integration. Doch wie kann eine nachhaltige Integration, insbesondere von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderen Schwierigkeiten beim Zugang zu Arbeit oder Ausbildung, in den Arbeitsmarkt ermöglicht werden? Mit der zwölften Fachtagung zum Thema Übergangsmanagement wollen wir uns im Schwerpunkt mit verschie-denen Handlungsansätzen zur beruflichen Wiedereingliederung von ehemaligen Strafgefange-nen und Straffälligen befassen. Dafür haben wir zum einen unterschiedliche Modelle und Projek-te aus der Bundesrepublik ausgewählt, die Ihre Ansätze und bisherigen Erfahrungen in Work-shops präsentieren werden. Zum anderen unterliegt die Arbeitswelt und die damit verbundenen Anforderungen und Erwartungen an die Arbeit und Berufsausbildung einem ständigen Wandel. Vielfach ist von der Arbeitswelt 4.0 oder von der Berufsausbildung 4.0 zu lesen. Doch was steckt dahinter und welche beruflichen Kompetenzen werden morgen nachgefragt? Mit diesen und weiteren Themen und Fragen wollen wir uns in Plenarvorträgen und verschiedenen Workshops auseinandersetzen.

Die Fachtagung schließt mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Arbeitsmarkt von Morgen: Die Zukunft der beruflichen Wiedereingliederung“ ab.

Zielgruppe:
Praktiker*innen aus der staatlichen und freien Straffälligen- und Bewährungshilfe, Mitarbeiter*innen aus dem Maßregelvollzug, dem Strafvollzug, den Justizverwaltungen, kommunaler und freier Träger sowie fachlich Interessierte.

Abendessen am 24. Juni 2019:
Option 1: Abendessen in hoffmans höfe am 24. Juni 2019 für zzgl. 11,50 Euro
Option 3: kein Abendessen

Übernachtung:
Die Übernachtung muss selbstständig unter dem Stichwort „DBH“ gebucht werden.
Kontingente sind bis zum 10.05.2019 reserviert: 74,- Euro (inkl. Frühstück).

Anreise:
Wir empfehlen die Anreise mit der Deutschen Bahn zu unseren Veranstaltungen. Siehe dazu die Information zum Veranstaltungsticket

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top