Hinweis: Der 6.Bewährungshilfetag ist ausgebucht.
Mit einem Platz auf der Warteliste steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf einen freiwerdenden Platz nachrücken können. Eine Verpflichtung zur Anmeldung gehen Sie mit einem Wartelistenplatz nicht ein. Wenn ein Platz frei wird, kontaktieren wir Sie, um zu erfahren, ob Sie noch an der Teilnahme interessiert sind.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie mussten wir den ursprünglich für März 2020 geplanten 6. Bewährungshilfetag auf den 22. und 23. März 2021 verschieben. Die nach wie vor schwierigen Rahmenbedingungen haben uns zu dem Entschluss kommen lassen, den Bewährungshilfetag als ONLINE-Format umzusetzen.
Der 6. Bewährungshilfetag wird von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Bewährungshelferinnen und Bewährungshelfer e. V. (ADB e.V.) in Kooperation mit dem DBH-Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik (e.V.) und dem Ministerium für Justiz, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein unter dem Titel:
„Handlungssicherheit in der Bewährungshilfe. Selbstwirksamkeit stärken!“
als Online-Fachtagung veranstaltet.
Mit dieser Fachtagung soll ein vertieftes Verständnis für die Tätigkeit der Bewährungshilfe geweckt werden, die sowohl einen Beitrag zur Resozialisierung von Straftäter*innen als auch zur Sicherheit der Gesellschaft leistet. Sie richtet sich an Mitarbeiter*innen aus der Bewährungshilfe, kooperierende Berufsgruppen und an die Öffentlichkeit, wie interessierte Bürger*innen und an die Presse. Die Teilnehmer*innen sollen sich mit dem Berufsfeld und den angebotenen Themen auseinanderzusetzen. Raum für Fragen und Anregungen ist ebenfalls vorhanden.
Durchführung:
Kosten:
Es wird eine Teilnahmegebühr von 25,- € erhoben, die nach Zusendung der Rechnung überwiesen werden muss.
Bitte beachten Sie, die Anmeldung erfolgt über die Webseite des DBH-Fachverbandes, die Rechnungserstellung erfolgt durch die ADB e.V.