"Die unsichtbare Strafe – Inhaftierung und Angehörige" – Fachwoche Straffälligenhilfe: aktuelles Programmheft

razihusin/stock.adobe.com

Vom 24. bis 26. November 2025 findet unter dem Titel "Die unsichtbare Strafe – Inhaftierung und Angehörige" im Four Points Flex by Sheraton Goettingen (vormals GHotel hotel & living Göttingen) in Göttingen die diesjährige Fachwoche Straffälligenhilfe statt!

Es erwarten Sie spannende Vorträge, etwa:

  • "Strafvollzug und die Grundreche von Gefangenen und Angehörigen" mit Jochen Goerdeler (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz), 
  • "Unschuldig! Kinder von Inhaftierten – „Dein Vater ist kriminell, wir dürfen mit dir nicht spielen“" mit Prof. Dr. Selin Arikoglu (Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin),
  • "Angehörige in der Straffälligenhilfe. Ressource, Störfaktor, Betroffene? Eine sozialtherapeutische Perspektive." mit Dr. Gernot Hahn (Forensische Ambulanz im Klinikum am Europakanal Erlangen, ambulante Kriminaltherapie).

Darüber hinaus können Sie sich auf zahlreiche weitere Vorträge, ein Podiumsgespräch, Arbeitsgruppen und vieles mehr freuen!

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier, das aktuelle Programmheft finden Sie zudem auch im Anhang. 

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top