
Das DBH-Bildungswerk bietet bundesweit Fort- und Weiterbildungen für die Bereiche Straffälligen- und Opferhilfe an. Die Veranstaltungen richten sich nach den Qualitätsstandards des Gütesiegel-Verbundes.
Die Arbeit des Servicebüros für Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) ist darauf ausgerichtet, Wiedergutmachung als Ergänzung zur traditionellen Strafrechtspflege zu etablieren.
Das Projekt LOTSE unterstützt unmittelbar die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer im Strafvollzug und Ehrenamtliche in den weiteren justiznahen Bereichen.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen zu verschiedenen Themen
Hier finden Sie weitere Hinweise zu Tagungen und anderen Veranstaltungen von Kooperationspartnern sowie externen Anbietern