Im Fokus des 5. Bewährungshelfer-Tages standen Modelle der Bewährungshilfe aus dem Bundesland Hessen, wie das Entlass- und Sicherheitsmanagement, aber auch Angebote der Schuldenregulierung und die Unterstützung durch Ehrenamtliche. Die Frage nach der Generalisierung und/oder Spezialisierung der Bewährungshilfe als System und in der Betreuung von straffälligen Menschen war dabei Gegenstand aller Vorträge.