Hier finden Sie eine Übersicht über interessanter Veranstaltungshinweise:
Wie Systemsprenger_innen zu Systemveränderern werden: Etablierung stärke- und ressourcenorientierter Konzepte für die positive Entwicklung von jungen Menschen und deren Begleitpersonen.
Inhalte dieser Weiterbildung sind unter anderem:
Menschen mit Führungsaufgaben (Erziehung, Schule, Gemeinde, Mentoring, Seelsorge/Beratung, …) wünschen sich Wirksamkeit, Stärke und natürliche Autorität jenseits von Ohnmachtserleben und Frust.
Anlässlich des Sammelbandes „Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit“ der ZRP sind Sie eingeladen zu einer Veranstaltung, die sich aus phänomenübergreifender Perspektive mit den aktuellen Herausforderungen und Zugängen zu Radikalisierung befasst.
Am 18. Oktober 2023, 13.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr findet eine Fachveranstaltung des Landeszusammenschlusses für Straffälligenhilfe in Hessen zum Thema "Straffälligenhilfe in Zeiten von Krisen: Finanzen - Personalmangel – Verunsicherung" statt.
Am 06. und 07. November 2023 findet das 17. "Bundesweite Forum: Sicherungsverwahrung" in Celle statt.
Sucht zieht Kreise: Problematischer Substanzkonsum und Abhängigkeitserkrankungen betreffen nicht nur Konsumierende. Sie wirken sich auch auf andere aus. Zugleich beeinflusst der gesellschaftliche Kontext die Entstehung und Bewältigung von Substanzkonsumstörungen und Verhaltenssüchten.
Inhaftierte und straffällig gewordene Menschen sind häufiger von nicht-diagnostizierten und unbehandelten psychischen Beeinträchtigungen betroffen als die Allgemeinbevölkerung.
Safe the date - The future of probation and parole - Learn from the past, contemplate the present, plan for the future.
Die "European Organisation of Prison and Correctional Services" (EuroPris) und die...
Save The Date!
Der 29. Deutsche Präventionstag wird am 10. und 11. Juni 2024 in Cottbus/Chóśebuz in Brandenburg stattfinden.