Ein Vortrag von Alma Fati, Fallberaterin in der Eltern-, Angehörigen- und Ausstiegsberatung der Beratungsstelle Grüner Vogel e.V.
"Im Zentrum des Vortrages steht die Deradikalisierungsarbeit mit Frauen und Mädchen, die nach Syrien oder in den Irak ausgereist sind und sich der Terrororganisation „Islamischer Staat“ angeschlossen haben. Die Deradikalisierungsarbeit zielt darauf ab, im Rahmen des Beratungsprozesses eine Haltungsänderung der ratsuchenden Person zu befördern. Im Vortrag wird die zentrale Frage, wie dies gelingen kann, durch die Frage, wo die Grenzen der Arbeit sind, ergänzt. Es wird dargestellt, was Frauen und Mädchen bewogen hat, einen solch schwerwiegenden Schritt zu gehen und welche Erfahrungen sie vor Ort gemacht haben. Mit welchen Folgen (psychisch, sozial, rechtlich) müssen sie sich nach ihrer Rückkehr nach Deutschland auseinandersetzen und wie kann eine Reintegration gelingen? Welche Ebenen spielen hierbei eine Rolle? Anhand von Beispielen aus der praktischen Arbeit werden diese Fragen thematisiert und im Anschluss gemeinsam diskutiert."
Wann: 25. September 2025, 18.00 Uhr
Wo: Online
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Weitere Informationen finden Sie hier.