Jo Tein beschäftigt sich in seinen Division_Y-Interviews mit der Frage, was Menschen, die Straftaten begangen haben, benötigen, um künftig keine weiteren Straftaten zu begehen. Untrennbar damit verbunden ist die Überlegung, was Opfer brauchen, um mit dem Erlebten gut weiterleben zu können.
Vor diesem Hintergrund thematisiert er auch den Messerangriff in einer Regionalbahn bei Brokstedt in Schleswig-Holstein, der sich Ende Januar 2023 ereignete. Dabei wurden zwei junge Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt. Jo Tein spricht mit Felix Gerike über dessen Erlebnisse. Dieser war Anfang 20, als er bei dem Angriff schwer verletzt wurde. Zusammen mit anderen Fahrgästen gelang es ihm, den Täter zu überwältigen und so weitere Opfer zu verhindern. Felix Gerike berichtet, wie er das Geschehen wahrgenommen hat, welche Auswirkungen es auf sein weiteres Leben hatte und welche Unterstützung aus seiner Sicht notwendig ist, damit Opfer solch schwerer Straftaten mit dem Erlebten umgehen können. Darüber hinaus äußert er seine Gedanken zum Täter sowie zur Frage, welche strafrechtlichen Konsequenzen aus seiner Sicht bei solchen Vorkommnissen angemessen sind.
Das vollständige Interview des Podcast "Referat_Y - Division_Y" finden Sie hier.