Gemeinsam untergebrachte Gefängnisinsassen: Bericht einer EuroPris-Expertengruppe

Nuthawut/stock.adobe.com

Die EuroPris-Expertengruppe für Immobilien hat einen Bericht verfasst, welcher einen Überblick über gemeinsam untergebrachte jugendliche und weibliche Gefängnisinsassen in ganz Europa bietet. Er unterstützt die erste Phase einer neuen Forschungsinitiative unter der Leitung der Fachhochschule Wien – Secure Architectural Prison Design for Juveniles and Women (SAPJW). Das SAPJW-Projekt wurde vom österreichischen Justizministerium in Auftrag gegeben und knüpft an die Studie „Efficient, Secure and Structural Detention Design of Prisons” (ESSDDP) an. EuroPris hat zu beiden Projekten beigetragen und Beispiele für bewährte Verfahren aus ganz Europa vorstellt. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen für die europäischen Strafvollzugssysteme durch Überbelegung und der Notwendigkeit integrativerer, zweckmäßigerer Einrichtungen bietet dieser Bericht zeitgemäße Einblicke und praktische Überlegungen für die künftige Gestaltung von Strafvollzugsanstalten.

Weitere Informationen sowie den vollständigen Bericht finden Sie hier

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top