Literaturhinweis: "Am Puls der Zeit?! Trends, Transfer und Tradition in der Kriminologie"

sam/stock.adobe.com

Vom 26.-28.09.2024 trafen sich über 270 Kriminolog:innen zur 18. Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) an der Universität Tübingen. Unter dem Titel „Am Puls der Zeit?! Trends, Transfer und Tradition in der Kriminologie“ standen aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, historische Perspektiven und der Transfer von Forschung in die Praxis im Fokus. Fünf Plenarvorträge behandelten unter anderem die Bedeutung wissenschaftlicher Tradition, transnationale organisierte Kriminalität, Kriminalfälle in den Medien, Kriminologie des Krieges sowie Messerkriminalität. Über 100 Kurzvorträge in Panels und wissenschaftliche Erkenntnisse in einer Posterausstellung ergänzten das Programm. Die Ergebnisse der Tagung sind jetzt im Band 120 der Reihe „Neue Kriminologische Schriften“ dokumentiert. Enthalten sind die Plenarvorträge, ausgewählte Panelbeiträge und die Laudationes der Beccaria-Preisträger Prof. em. Dr. iur. Wolfgang Heinz (Konstanz) und Prof. em. Dr. Per-Olof H. Wikström (Cambridge/UK).

Den Tagungsband können Sie hier einsehen. 

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top