"Prävention und gesellschaftlicher Frieden" – Einblicke in den 30. Deutschen Präventionstag

nutawut/stock.adobe.com

Am 23. und 24. Juni 2025 fand in Augsburg der 30. Deutsche Präventionstag statt, der unter dem Schwerpunkt "Prävention und gesellschaftlicher Frieden" stand. Über 2.000 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Das Schwerpunktthema wurde bereits im Vorfeld in der wissenschaftlichen Begleitschrift von Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger und sieben weiteren Expert:innen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Blickwinkeln beleuchtet. Am ersten Kongresstag wurde überdies die jährliche Erklärung des DPT veröffentlicht. Diese formuliert Aussagen zu den (kriminal-)politischen Konsequenzen des Jahresthemas sowie zu den weiteren Diskussionen des Kongresses über aktuelle kriminalpräventive Entwicklungen und Trends. Die sog. "Augsburger Erklärung" können Sie hier nachlesen. Einen Rückblick auf den Kongress bieten zudem ein Impressionsfilm auf der Übersichtsseite zum 30. DPT sowie eine Fotodokumentation mit 288 Bildern, die Eindrücke von der Eröffnungs- und Abendveranstaltung sowie vom Kongressgeschehen zeigen. 

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top