Veranstaltungshinweis: "Gutachten vor Gericht – Interdisziplinäre Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis"

razihusin/stock.adobe.com

Am 23. und 24. Oktober 2025 findet in Wiesbaden die Tagung der KrimZ und des ZiF "Gutachten vor Gericht – Interdisziplinäre Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis" statt.

Im Rahmen der Tagung sollen Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis eingebracht werden, um ein interdisziplinäres Verständnis von Sachverständigenexpertise zu schaffen. Dabei soll es zum einen um die Bedeutung von Gutachten für den Gesetzgebungsprozess und in Gerichtsverfahren gehen und zum anderen sollen die spezifischen Herausforderungen thematisiert werden, mit denen sich Sachverständige in unterschiedlichen Fach- und Rechtsbereichen konfrontiert sehen.

Anmeldungen zur Tagung werden bis zum 15. Oktober 2025 erbeten und werden mit Zahlungseingang wirksam. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Interessierte werden in der Reihenfolge des Anmelde- und Zahlungseingangs berücksichtigt.

Weitere Informationen sowie das Tagungsprogramm finden Sie hier.

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top