Veranstaltungshinweis: "Zwang und Zwangskontexte in der Sozialen Arbeit"

Konstiantyn Zapylaie/stock.adobe.com

Am 11. und 12. September 2025 findet in Hamburg die Tagung "Zwang und Zwangskontexte in der Sozialen Arbeit" statt.

Die Phänomene "Zwang" und "Zwangskontexte" sind in der Sozialen Arbeit weit verbreitet, zugleich aber auch umstritten. Ihre Begriffsbestimmungen sowie ihre Tauglichkeit zur Beschreibung und Bewertung konkreter Handlungen und Bedingungen werden kontrovers diskutiert. Die Tagung möchte diese unterschiedlichen Positionen beleuchten, bestehende Widersprüche und Gemeinsamkeiten herausarbeiten und offene Fragen zur Diskussion stellen. Ziel ist es, das kontroverse Themenfeld in Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit in einem konstruktiven Dialog weiterzuentwickeln. 

Veranstaltet wird die Tagung vom Department Soziale Arbeit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) und der Hochschule Luzern (Schweiz). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen finden Sie im Anhang, das Tagungsprogramm können Sie hier einsehen.

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top