Die KriPoZ-Tagung zum Thema „Sexualstrafrecht & Digitalisierung“ wird am 19. Februar 2021 ab 13 Uhr im Online-Format stattfinden.
Es sind vier Vorträge geplant:
- Herrn Prof. Dr. Alexander Baur, Forschungsabteilung der Justizdirektion des Kantons Zürich
„Die Entwicklung des Sexualstrafrechts – Eine kriminologische Manöverkritik“
- Herrn Dr. Jan Querengässer, LWL-Akademie für Forensische Psychiatrie (AFoPs)
„Wiederauferstehung des § 65 StGB als Maßregel für Sexualstraftäter? Vorschlag für eine neukonzeptionierte und bundesweit einheitliche Behandlungssanktion für Delinquenten, deren Straftaten auf eine sexuelle Devianz zurückgehen“
- Frau StAin Vera Vuković, Zentral- und Ansprechstelle Cybercime NRW (ZAC NRW)
„Kindesmissbrauch in digitalen Medien – bekannter Deliktsbereich, neues Phänomen“
- Herrn Michael Koenen, C’M’S Hasche Sigle, Köln
„TITANIUM – rechtliche und praktische Probleme bei der Auswertung von Blockchain-Transaktionen“
Weitere Informationen zur Tagung und Anmeldung finden Sie hier: https://kripoz.de/tagung-sexualstrafrecht-und-digitalisierung/