DBH

DBH-ONLINE Kategorie

nattapol_sritongcom/stock.adobe.com

Diese Ausgabe bietet eine eingehende Untersuchung der Gefängnisinfrastruktur und ihrer Auswirkung

Feodora/stock.adobe.com

Zur Unterstützung im DBH – Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik e.V.

PureSolution/stock.adobe.com

Das Institut für Kriminologie (IfK) und die Universitätsbibliothek (UB) der Universität Tübingen

selim/stock.adobe.com

In ihrem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025 fordert die CDU/CSU unter dem Stichpunkt: „Gleiche

JFL Photography/stock.adobe.com
Syda Productions/stock.adobe.com

In der neusten Folge des Podcast Referat_Y - Division_Y stellt Jo Tein seinen bisherigen

Alex from the Rock/stock.adobe.com

In der Folge "Hope in Probation: The Research 2024" des Podcasts "Growth Uncut"

juerginho/stock.adobe.com

In Norwegen sind die Gefängnisse Teil des Systems der öffentlichen Wohlfahrtspflege, das darauf a

katarzyna/stock.adobe.com

Der "EU Knowledge Hub on Prevention of Radicalisation" ist eine Initiative, die darauf a

OneLineStock/stock.adobe.com

Das Sonderheft der KriPoZ behandelt die schwierige Balance zwischen der Meinungsfreiheit und dem

Seiten

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top