Gefängnisse sind – auch wenn das politisch häufig anders postuliert wird – nicht naturgegebene Teile der Gesellschaft, sondern, vom Menschen geschaffene Orte. Wir als Gesellschaft wirken an der Aufrechterhaltung dieser Orte mit, haben wir doch in unserer Erziehung und Sozialisation erfahren, dass diese Orte für unsere Sicherheit notwendig sind.
Was in einer Gesellschaft unter Kriminalität verstanden wird und wer und welches Verhalten als kriminell gelabelt wird, ist entgegen populistischer Narrative keineswegs „natürlich“ oder „klar“. Im Gegenteil - die Herstellung von Kriminalität unterliegt einem komplexen gesellschaftlichen Prozess, der von gesellschaftlichen Ungleichheitsverhältnissen durchzogen ist.