DBH

DBH-ONLINE Kategorie

tadamichi/stock.adobe.com

Der Europarat hat am 07.

Stellungnahme zum Entwurf eines Justizvollzugsmodernisierungsgesetzes Schleswig-Holstein

Der DBH-Fachverband hat zu den beabsichtigten wesentlichen Änderungen im Landesstrafvollzugsgesetz (Art. 1), im Jugendarrestvollzugsgesetz (Art. 5) und im Justizvollzugsdatenschutzgesetz (Art. 6) Stellung bezogen.

fotomek/stock.adobe.com

Im Folgenden empfehlen wir unterschiedliche Quellen für Informationen, Maßnahm

sebra/stock.adobe.com

Corona hat die Welt im Griff, dies lässt sich im Alltag mehr als deutlich spür

Stellungnahme zum Entwurf eines neugefassten Landesjustizvollzugsdatenschutzgesetzes (LJVollzDSG)

Die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Umsetzung der EU-Datenschutzrichtlinie 2016/680 bekommt im Justizvollzug mit dem beabsichtigten Gesetz für Gefangene und Behörden die notwendige Rechtssicherheit. Der Gesetzentwurf deckt alle Vollzugsbereiche ab.

peterschreiber.media/stock.adobe.com
Die WHO / Europa hat vorläufige Leitlinien zum Umgang mit der Corona
peterschreiber.media/stock.adobe.com

Auch der Justizapparat bleibt von der aktuellen Corona-Pandemie nicht vers

DBH-Fachverband e.V.

Der DBH begrüßt den Entwurf des Gesetzes und bedankt sich für die Möglichkeit einer Stellungnahme

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung von Berliner Justizvollzugsgesetzen

Der DBH begrüßt den Entwurf des Gesetzes und bedankt sich für die Möglichkeit einer Stellungnahme. Wir unterstützen die Änderungsbedarfe auf der Basis der Rechtsprechung des BVerfG, der Anpassung des EU-Rechts und der Stärkung des Resozialisierungsgedankens.

Seiten

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top