An vielen Stellen hat die Digitalisierung unser Leben in den vergangenen Jahren vereinfacht: Wer eine Wohnung oder eine Arbeit sucht, einen Termin beim Bürgeramt benötigt oder sich informieren möchte, nutzt dafür das Internet und spart sich lange Wege oder Wartezeiten.
Erstmalig findet in diesem Jahr die KriPoZ – Tagung statt. Es wird fünf Vorträge zu aktuellen kriminalpolitischen Themen geben, an die sich jeweils eine Diskussionsrunde anschließt.
Donnerstag, 19. Oktober 2017 - 12:00 bis Freitag, 20. Oktober 2017 - 15:00
Zeitungen – gleichgültig ob auf Papier oder auf einem Bildschirm gelesen – verbreiten Berichte und Kommentare in völlig anderer Form als Radiosender oder das Fernsehen. Was auf einer Website dargestellt wird, muss auf der kleinen Anzeige eines mobilen Endgeräts lesbar sein. Was über einen elektronischen Kurznachrichtendienst verschickt wird, muss in höchstens 140 Zeichen formuliert werden.
Die Zeitschrift „Bewährungshilfe - Soziales, Strafrecht, Kriminalpolitik“ (BewHi) wird von Wissenschaft und Praxis gleichermaßen häufig genutzt und zitiert. Herausgegeben vom DBH-Fachverband e.V., gehört die Zeitschrift zu
den bekanntesten Fachmedien ihres Arbeitsfeldes.
Der DBH-Fachverband e.V. betreibt darüber hinaus mit Hilfe von Vorträgen, Seminaren und Bundeskongressen eine gezielte und themenorientierte Öffentlichkeitsarbeit.
Der DBH-Fachverband e.V. bietet die Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Sozialen Strafrechtspflege aber auch andere Interessierte können Fachkenntnisse erwerben bzw. ihre Qualifikation erweitern durch