Die Rahmenbedingungen, unter denen die staatliche, nichtstaatliche und zum Teil auch die ehrenamtliche Straffälligenhilfe stattfinden, haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert und verändern sich durch Finanzierungsprobleme und Privatisierungsbestrebungen weiterhin. Vor allem die Bewährungshilfe sieht sich intern und extern dem Druck ausgesetzt, ihre Leistungsfähigkeit nachzuweisen. Wurde dies herkömmlich oft und gerne mit dem Kriterium der Fallzahlen unternommen, ist nun das Bestreben nach realitätsgerechteren Urteilsmaßnahmen für die Arbeit der Bewährungshilfe zu beobachten.