Montag, 4. November 2019 - 10:30 bis Dienstag, 5. November 2019 - 14:30
Das bundesweite Forum: Sicherungsverwahrung gehört zu den wenigen regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen zu diesem Thema.
Fachvorträge, Praxisbeiträge und Diskussionsimpulse gehören genauso zum Programm des Forums wie die wichtige Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Justizvollzugsanstalten und Bundesländern auszutauschen.
Eine erfolgreiche soziale Integration muss als eine soziale Einbindung, Anerkennung sowie Wiedergutmachung verstanden werden, die nur gelingen kann, wenn alle Seiten in einem Konflikt mitwirken und im Gemeinwesen nach tragbaren Lösungen suchen. Erforderlich ist eine Gesellschaft, die sich durch ihre Grundhaltung, durch engagierte Personen und durch vorhandene Unterstützung und Dienste für die soziale Integration von Straffälligen einsetzt. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Soziale Arbeit?
Dienstag, 12. November 2019 - 8:30 bis Mittwoch, 13. November 2019 - 13:00
In Zusammenarbeit mit der Europäischen Organisation für Justizvollzugsdienste (EuroPris) organisiert die Europäische Bewährungshilfe (CEP) einen Workshop mit dem Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit zwischen Justizvollzug, Bewährungshilfe und Kommunen bei der Entlassungsvorbereitung. Der Workshop findet am 12. und 13. November in Barcelona im Center for Legal Studies statt.
Der Fachtag findet im Seehaus Leonberg statt, einem Strafvollzug in freien Formen. Der Strafvollzug in freien Formen bietet eine dritte Möglichkeit neben den klassischen Formen des offenen und geschlossenen Strafvollzuges. Ein Aufenthalt ist auch mit einer richterlichen Weisung/Auflage im Rahmen der Jugendhilfeundim Rahmen der U-Haftvermeidung möglich.
Montag, 28. September 2020 - 12:00 bis Dienstag, 29. September 2020 - 17:00
Schwerpunktthema des 25. DPT lautet: „Smart Prevention – Prävention in der digitalen Welt.
Der 25. Deutsche Präventionstag (DPT) am 28. & 29. September 2020 wird in diesem Jahr als reine Onlineveranstaltung stattfinden. Das Kongressprogramm umfasst vier unterschiedliche Bereiche: