DBH

DBH-ONLINE Kategorie

Bundesweites Forum: Sicherungsverwahrung

Datum: 
Montag, 4. November 2019 - 10:30 bis Dienstag, 5. November 2019 - 14:30

Das bundesweite Forum: Sicherungsverwahrung gehört zu den wenigen regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen zu diesem Thema.

Fachvorträge, Praxisbeiträge und Diskussionsimpulse gehören genauso zum Programm des Forums wie die wichtige Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Justizvollzugsanstalten und Bundesländern auszutauschen.

DBH-Materialien Nr. 77 - Tagungsband zur 23. DBH-Bundestagung "Straftat – Verurteilung – Und dann? Community Justice – Wiedereingliederung als gemeinschaftliche Aufgabe!"

Eine erfolgreiche soziale Integration muss als eine soziale Einbindung, Anerkennung sowie Wiedergutmachung verstanden werden, die nur gelingen kann, wenn alle Seiten in einem Konflikt mitwirken und im Gemeinwesen nach tragbaren Lösungen suchen. Erforderlich ist eine Gesellschaft, die sich durch ihre Grundhaltung, durch engagierte Personen und durch vorhandene Unterstützung und Dienste für die soziale Integration von Straffälligen einsetzt. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Soziale Arbeit?

Fachwoche Straffälligenhilfe 2019 "Freiheit wagen. Alternativen zur Haft"

Datum: 
Montag, 25. November 2019 - 14:00 bis Mittwoch, 27. November 2019 - 13:00

Fachwoche Straffälligenhilfe „Freiheit wagen. Alternativen zur Haft“

Interagency Cooperation Workshop

Datum: 
Dienstag, 12. November 2019 - 8:30 bis Mittwoch, 13. November 2019 - 13:00

In Zusammenarbeit mit der Europäischen Organisation für Justizvollzugsdienste (EuroPris) organisiert die Europäische Bewährungshilfe (CEP) einen Workshop mit dem Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit zwischen Justizvollzug, Bewährungshilfe und Kommunen bei der Entlassungsvorbereitung. Der Workshop findet am 12. und 13. November in Barcelona im Center for Legal Studies statt.

Fachtag Strafvollzug und Straffälligenhilfe "Restorative Justice – Opfer, Täter und Gesellschaft im Blick"

Datum: 
Montag, 23. September 2019 - 0:00

Der Fachtag findet im Seehaus Leonberg statt, einem Strafvollzug in freien Formen. Der Strafvollzug in freien Formen bietet eine dritte Möglichkeit neben den klassischen Formen des offenen und geschlossenen Strafvollzuges. Ein Aufenthalt ist auch mit einer richterlichen Weisung/Auflage im Rahmen der Jugendhilfeundim Rahmen der U-Haftvermeidung möglich.

25. Deutscher Präventionstag - digital

Datum: 
Montag, 28. September 2020 - 12:00 bis Dienstag, 29. September 2020 - 17:00

Schwerpunktthema des 25. DPT lautet: „Smart Prevention  Prävention in der digitalen Welt.

Der 25. Deutsche Präventionstag (DPT) am 28. & 29. September 2020 wird in diesem Jahr als reine Onlineveranstaltung stattfinden. Das Kongressprogramm umfasst vier unterschiedliche Bereiche:

tadamichi/stock.adobe.com

Am 31. Januar 2018 standen europaweit insgesamt 1.8 Mio. Personen unter Bewährung.

sebra/stock.adobe.com

Die Fraktion die Linke hat am 19.

andriano_cz/stock.adobe.com

Mit dem vorliegenden Autoren-Band: „HEADS, KURS & Co.: Evaluation der Überwachungskonzepte fü

CEP

Mit den Awards will die CEP außergewöhnliche Leistungen in der Bewährungshilfe würdigen.

Seiten

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top