DBH

DBH-ONLINE Kategorie

(De-)Radikalisierung im Gefängnis Eine Konferenz im Rahmen des EU-Projektes "Prison Radicalization Project"

Datum: 
Mittwoch, 14. November 2018 - 0:00

Die Konferenz wird im Rahmen des EU-Projektes „Prison Radicalization Project“ organisiert. Ziel der Konferenz ist es, einen Raum für Diskussionen zu schaffen und den Teilnehmer*innen die Möglichkeit zum offenen Austausch von Erkenntnissen, Praktiken und Überlegungen zu geben.   

DBH-Fachverband e.V.

Im Anschluss an die 23. DBH-Bundestagung tagte in Heidelberg am 11.

Stellungnahme zum Thüringer Jugendarrestvollzugsgesetz (ThürJAVollzG), Gesetzentwurf der Landesregierung (Drucksache 6/5827)

Der DBH-Fachverband wurde vom Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz des Thüringer Landtags gebeten, am schriftlichen Anhörungsverfahren zum Thüringer Jugendarrestvollzugsgesetz (ThürJAVollzG), Gesetzentwurf der Landesregierung (Drucksache 6/5827), teilzunehmen.

DBH-Fachverband e.V.

Der DBH-Fachverband fordert eine gemeindeorientierte Wiedereingliederungspolitik! Seine 23.

Pressemitteilung zur 23. DBH-Bundestagung: Der DBH-Fachverband fordert eine gemeindeorientierte Wiedereingliederungspolitik!

In den letzten Jahrzehnten gab es verschiedene Bestrebungen, die soziale Integration von straffällig gewordenen Personen zu verbessern. Bundesweit wurden unterschiedliche Konzepte und Strategien entwickelt, von der beruflichen Qualifizierung bis hin zu umfassenden sozialintegrativen Konzepten.

melita/stock.adobe.com

Das Eltern-Kind-Projekt Chance des Netzwerks Straffälligenhilfe in Baden-Württemberg unt

fotomek/stock.adobe.com

Über die Adressdatenbank können Sie das örtlich zuständige Gericht (Amts-, Land- und Oberlandesge

RAN

Das Europäische Netzwerk Radicalisation Awareness Network (RAN) veröffentlichte im Frühjahr 2018

Seiten

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top