Die sozialpsychiatrische Fortbildung wendet sich vorrangig an Mitarbeiter in ambulanten und stationären Einrichtungen des komplementären Hilfesystems, auch der Straffälligenhilfe, die (ehemals) forensische Patienten in den verschiedenen Lebenskontexten betreuen.
Am 20.09.2018 findet die 27. Fachtagung des Landesverbandes gemeinsam ausgerichtet mit dem Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung unter dem Titel "Vergebung und Vergeltung - Konzepte von Restorative Justice, Maßnahmen der stärkeren Opferorientierung in der Justiz" diesmal in der Kunsthalle zu Kiel statt.
Eine wichtige Voraussetzung, um straffälligen Menschen bei der (Re-)Integration in Gesellschaft und Arbeitswelt möglichst wirksam zu unterstützen, ist die Auseinandersetzung mit den Lebensumständen und den Lebensverläufen der Männer und Frauen. Diese sind geprägt von komplexen Problemlagen, prekären Lebenssituationen, Diskriminierungserfahrungen und strukturellen Problemen.
Ist die Strafbarkeit des Fahrens ohne Fahrkarte im öffentlichen Nahverkehr („Schwarzfahren“) noch zeitgemäß? Die Landesjustizminister*innen sind sich uneinig, die Justiz beklagt eine starke Überbelastung: Die hohe Zahl der Fälle belaste die Strafverfolgungsbehörden unnötig, zudem führe die Rechtspraxis - verhängte Geldstrafen zu vollstrecken - zu zahlreichen Ersatzfreiheitsstrafen.
Montag, 26. November 2018 - 13:00 bis Mittwoch, 28. November 2018 - 11:30
Es bilden sich zunehmend Formen von demokratiefeindlicher, von vorgeblich politisch bzw. religiös legitimierter Gewalt, von Hass und politischer Radikalisierung in der Gesellschaft aus. Dies ist in der Politik zu beobachten und auch im nahen Umfeld, an einzelnen Menschen. Besonders gefährdet für radikale Ansichten sind Menschen, die sich im Strafvollzug befinden.
Sonntag, 7. Oktober 2018 - 22:00 bis Mittwoch, 10. Oktober 2018 - 22:00
Die Jugendarresttagung wendet sich an alle Berufsgruppen, die in den Jugendarrestanstalten arbeiten oder beruflich mit ihnen zu tun haben (Jugendrichterinnen und Jugendrichter als Anstalts- und/oder Vollstreckungsleiter, Bedienstete des allgemeinen Vollzugsdienstes und des Sozialdienstes).
Dienstag, 18. September 2018 - 22:00 bis Donnerstag, 20. September 2018 - 22:00
In den vergangenen Jahren war Flucht ein bestimmendes Thema, speziell in Deutschland wurden die jungen Geflüchteten zu einer viel diskutierten neuen (Ziel-) Gruppe, auch für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit.