DBH

DBH-ONLINE Kategorie

Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Stärkung der Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaften und der strafrechtlichen Zusammenarbeit mit den Mitgliedschaften der Europäischen Union

Der DBH Fachverband e.V. bedankt sich für die Möglichkeit einer Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaften und der strafrechtlichen Zusammenarbeit mit den Mitgliedschaften der Europäischen Union.

MQ-Illustrations/stock.adobe.com

Der Tagungsband „Sag, wie hast du's mit der Kriminologie?“ – Die Kriminologie im Gespräch mit

fotomek/stock.adobe.com

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startete am 09.

Cozine/stock.adobe.com

Seit Dezember 2020 steht die neue Ausgabe des online Magazins „Probation Quarterly“ zum

andriano_cz/stock.adobe.com

Die Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlichte im August 2020 die Einzelpublikation „

katarzyna/stock.adobe.com

Birgit Apitzsch und Berthold Vogel nehmen in einem SOFI-Papier Stellung zur jüngsten Berichtersta

terovesalainen/stock.adobe.com

Das Kurzgutachten 1 behandelt die Forschungsfrage, wie junge Menschen in den Szenestrukturen des

syda.productions/stock.adobe.com

In dem MDR Feature „Schwere Freiheit – Doku über ein Leben nach dem Knast“ von

Syda Productions/stock.adobe.com

Im Beitrag von Cedric Polka auf

Seiten

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top